Reparaturen & Service
Wir bei gebraucht-notebook.de GmbH glauben daran, dass defekte Notebooks nicht immer ersetzt werden müssen.
Leider ist es heutzutage die Regel, dass Geräte vorschnell ausgemustert werden, obwohl sie repariert werden können.
Wir dagegen zerlegen Altgeräte bis ins Kleinste bis hin zum Auslöten von Chips aus Platinen. So gewinnen wir Ersatzteile, die Ihr Notebook retten. Wir haben ständig mehr als 60.000 Ersatzteile so gut wie aller Hersteller am Lager.
Sie können Ihr Ersatzteil anhand der Teilesuche in unserem Shop bestellen und selber "schrauben".
Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie uns Ihr defektes Gerät gerne zusenden oder (nach Terminvereinbarung) damit vorbeikommen. Die meisten Reparaturen sind so schnell möglich, dass Sie darauf warten können.
Hier sehen Sie eine Auflistung typischer Reparaturen und damit verbundener Service-Leistungen wie einer Innenreinigung, die wir stets empfehlen, wenn das Gerät einmal geöffnet ist.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon 02352-335766 oder über unser Kontaktformular
Das Notebook, den Prozessor- und Grafikkarten-Lüfter reinigen:
Bei regelmäßigem Gebrauch sammelt sich Schmutz im Innern jedes Notebooks. Damit Ihr Gerät seine volle Leistungsfähigkeit behält und bevor Überhitzungsschäden entstehen, sollten Sie Ihr Gerät gründlich von innen reinigen lassen. Wir öffnen das Notebook-Gehäuse und reinigen den Prozessor- und Grafikkartenlüfter. Danach erneuern wir die Wärmeleitpaste und reinigen das Display und die Tastatur. Anschließend führen wir einen Funktionstest durch.
Leistungsbestandteile:
- Wir öffnen das Notebook-Gehäuse
- Wir reinigen den Prozessor- und Grafikkartenlüfter
- Wir erneuern die Wärmeleitpaste
- Wir reinigen das Display und die Tastatur
- Wir prüfen, ob alles läuft

Ihr Notebook lädt nicht mehr oder lässt sich nicht mehr einschalten?
Eine der häufigsten Ausfallursachen beim Notebook ist die Stromzufuhr. Ein defektes Netzteil ist eine häufige Ursache, wenn der Akku nicht mehr geladen wird, jedoch noch häufiger liegt es an der Netzteilbuchse.
Mögliche Fehlerursachen bei Problemen mit der Stromzufuhr:
- Akku wird nicht geladen
- Ladeelektronik defekt (Strombuchse mit Wackelkontakt)
- Kalte Lötstelle Netzteilbuchse bzw. DC-Buchse gebrochen
- Ausgeleierte Ladebuchse, Netzteil oder Akku defekt
TIPP: Vermeiden Sie Folgeschäden und lassen Sie einen Defekt an der Netzteilbuchse umgehend reparieren. Ein Wackelkontakt an der Strombuchse belastet z.B. den Akku des Notebooks erheblich!

Ihr Display zeigt kein/ein fehlerhaftes Bild oder ist gebrochen?
Bei einem dauerhaften Displayschaden bleibt oft nur der Tausch des Displays. Diese treten häufig nach Stürzen und Druckbelastungen auf und lassen sich durch einen Displaytausch beheben.
Dauerhafte Displayschäden sind z.B.:
- ein gebrochenes Display
- Pixelfehler
- Bleibende Flecken auf dem Display
Um den genauen Preis für die Reparatur zu ermitteln, benötigen wir die Größe und Typ des Displays oder die genaue Notebookbezeichnung.
